16.03.2025: 28. Blankenburger Regensteinlauf (LC 02)
Zweiter Wertungslauf im Novo Nordisk Landescup
Gaensefurther Sportbewegung beim Sturm auf die Burg Regenstein wieder stark vertreten
„Strecke, Wetter, Stimmung, alles erste Klasse!“, votierten die Teilnehmer nach dem Zieleinlauf in das Blankenburger Sportforum am vergangenen Sonntag. Mit von der Partie, 32 Leichtathleten der Gaensefurther Sportbewegung, die sich beim Hoch und Runter über und um die Burg Regenstein wieder nichts schenkten. Ein Blick in die Ergebnislisten gab dem harten Training der letzten Wochen Recht, brannten nach dem Durchqueren der Hecklinger Höhen doch öfter mal die Waden. Allen voran, beeindruckte aber erstmal der Nachwuchs. Mit dem Kindergartenlauf über 600 Meter erledigten nicht nur Mama und Papa gleich ihre Erwärmung, auch Oma und Opas Sportlerherzen schlugen beim Anblick der flinken Beinchen einige Takte höher. Rieke Lucie Zaschke (WJ U14) wagte sich auf den 5,5 Kilometer langen Jedermannslauf und wurde für ihre Laufarbeit nicht enttäuscht. Dicht auf den Fersen von Marc Krüger (MJ U20), belegten beide in ihren Altersklassen einen Podestplatz und lieferten über diese Distanz die schnellsten Zielzeiten der Bode-Runners ab. Überhaupt landeten fast alle Gaensefurther über die Kurzdistanz auf dem Treppchen. Dabei wartete die 5,5-Kilometer-Strecke mit einem beachtlichen Anstieg zum Raubgrafentunnel auf. Doch genauso brachial ging es mit Schwung auch wieder zurück ins Blankenburger Sportforum, wo die Finisher dann ihre Plätze feiern konnten. Nach dem gemeinsamen Start der 9,5- und 14-Kilometer-Läufer, war zunächst die Burg Regenstein als Ziel anvisiert. Wer zu schnell anging, hatte wohlmöglich seinen Plan ohne die Höhenmeter gemacht. Da machte ein gut gelaunter Josef Hindricks wieder Mut, der seine Anstiege auf der 14 Kilometer langen Walking-Strecke bereits absolviert hatte und die schwer atmenden Bergauf-Läufer anfeuerte: „Das ist nicht der letzte Berg!“ Nach der obligatorischen Wende oben an der Ruine, ging es auch gleich wieder hinab, keiner hatte Zeit für den herrlichen Rundumblick. Solche Begegnungen im Bild festgehalten, entdeckte Jens-Uwe Börner auf der 10-km-Strecke erstmals die Kleinen Sandhöhlen: „Ich bin doch hier schon so oft gelaufen!“, freute er sich über die neuen Eindrücke, welche natürlich auch gleich fototechnisch eingefangen wurden. Solch einen Abstecher würden seine Lauffreunde nie machen, waren doch alle sehr auf Tempo und Strecke fixiert. Und das war auch gut so, flog Francesco Navarra doch als erster „Gaenserich“ wieder ein. Auch Anja Kroner hatte vom Bergtraining profitiert und lieferte bei den Damen die schnellste Zielzeit über zehn Kilometer ab. Auf die Gesamtsiege hatten die Bode-Runners in Blankenburg keinen Einfluss, klingelte doch aber bei den Altersklassenplatzierungen ordentlich das Punktekonto. Eine unbewusste Punktlandung erlebte Kirsten Geist nach dem Passieren der Zielschleife: Auf die Sekunde genau absolvierte sie die 13,9 Kilometer-Distanz nach einer Stunde, 16 Minuten und 47 Sekunden, genau wie beim 27. Blankenburger Regensteinlauf im Vorjahr. Wie auch Katrin Winkler-Hindricks, die in beeindruckender Form die Berge hoch und runter lief, gelang beiden ein zweiter Platz in den Altersklassen W55 und W60. Spätestens nach diesem zweiten Rennen im Novo Nordisk Landescup Sachsen-Anhalt sind die Gaensefurther richtig in Schwung gekommen. Am 06. April besteht mit dem Einetallauf Aschersleben die nächste Möglichkeit im Cup Punkte zu sammeln. Hier steigt dann auch der Solvay-Cup wieder in die Laufsaison mit ein. Erstmals können dort fünf Bonuspunkte für das Absolvieren der längsten Strecke eingefahren werden, in Aschersleben wäre das die Halbmarathondistanz. In der Heimat konzentrieren sich die Bode-Runners derzeit auf die Runden durch die Staßfurter Horst, wo am 09. Mai der 7. Staßfurter Salzland-Lauf auf neunen Strecken gelaufen werden soll. Es ist nicht mehr weit bis zur Austragung, wissen die Organisatoren und freuen sich, dass sich die Startplätze langsam füllen. Bis zum 06. Mai 2025 um 24 Uhr besteht noch die Möglichkeit sich online über www.gaensefurther-sportbewegung.de anzumelden. Wer sich vielleicht gemeinsam mit den Gaensefurthern auf das Laufevent vorbereiten möchte, ist zum Staßfurter Lauftreff herzlich eingeladen. Jeden Donnerstag starten unterschiedliche Tempogruppen ab 17:30 Uhr vom Parkplatz hinter dem Sparkassenschiff in der Hecklinger Straße. Salzland-Lauf am 09. Mai – sei gerne auch dabei…
Quelle: Sabine Börner
Fotos: Verein