Direkt:

Herzlich Willkommen auf der Seite der Gaensefurther Sportbewegung e.V.

Logo Gaensefurther-Sportbewegung
Suche:

Inhalt:

18.01.2024:Ehrungsveranstaltung des 33. Novo Nordisk Landescup in Barby

Mit Trommelwirbel zum Mannschaftssieg

Bode-Runners der Gaensefurther Sportbewegung werden im Landescup 2024 zum fünften Mal in Folge stärkste Mannschaft in Sachsen-Anhalt

Ganz anders als in den zurückliegenden Jahren, veranstaltete die große Lauffamilie erst im neuen Jahr ihre Ehrungsveranstaltung im Novo-Nordisk-Landescup Sachsen-Anhalt. Alle Aktiven, die sich in der Laufserie mit mindestens vier Teilnahmen qualifiziert hatten, waren eingeladen. Und alle Qualifizierten, die der Einladung nach Barby in den Gasthof zum Rautenkranz folgten, wurden auch geehrt. Da hätten bei den stark vertretenen Altersklassen der 50 bis 60-jährigen schon mal 26 Qualifizierte die Bühne stürmen können.

Angesichts der vielen Ehrungen fiel die Eröffnungsrede des Präsidenten des Leichtathletik-Verbands, Andreas Broska, leicht gekürzt aus. Erfreulich war zu vernehmen, dass die Teilnehmerzahlen insgesamt wieder steigen und immer mehr Menschen den Spaß an der Bewegung für sich entdecken. Auch die Pflanzungen im Harzer Land, von denen viele erlaufene Kilometer auf das Konto der fleißigen Cupläufer gehen, wurden noch einmal hoch gelobt. Bernd Ebert, Fachkommission Lauf und der Mann für die entscheidenden Sekunden auf den Strecken, führte im Anschluss souverän durch den Ehrungsmarathon. Aufgelockert durch zwei orientalisch, zackige Tanzeinlagen der Crazy Girls aus Biere, war auch das Rahmenprogramm sehr sportlich organisiert. Die Bode-Runners der Gaensefurther Sportbewegung stellten 35 Qualifizierte aus ihren Reihen.

Mit Lina Epperlein, Anja Kroner, Anika Bock, Nadine Rudolph, Francesco Navarra und Mario Kreutzmann reisten gerade die Neuzugänge der Laufgruppe fleißig zu den 14 ausgeschriebenen Wettkämpfen durch ganz Sachsen-Anhalt. Dabei konnten die alten Hasen oft mit ihren Erfahrungen und Streckenkenntnissen behilflich sein und so manch aufgeregtes Wettkampffieber senken.

Sechs Mal reichte das Punktekonto in den Einzelwertungen für die Goldmedaille, vier Mal zu Silber und zwei Mal zu Bronze. Für die Wertung der 16 angetretenen Vereine zählte jede Teilnahme, egal ob Podest oder der letzte Platz. So hatte am Ende die Mannschaftsstärke wieder dazu beigetragen, dass sich die Gaensefurther zum fünften Mal in Folge den Wanderpokal sichern konnten. Fleißigster Bode-Runner war Jan Zaschke, der bei allen 14 Wettkämpfen an den Startlinien stand.

Abteilungsleiter Jürgen Günther belohnte so viel Laufleidenschaft mit einer befristeten Übergabe des Wanderpokals. Wenn kein stärkerer Verein den Siegeszug der Gaensefurther durchbrechen sollte, könnte er beim Team Zaschke sogar für immer Staub ansetzen. Das wird der nächste Novo Nordisk Landescup entscheiden, der am 2. März mit dem 12. Süppling Cross in Demker starten wird. Bis in den Oktober werden sich alle lauffreudigen dann auf insgesamt 15 Veranstaltungen messen können.

Auch der 7. Staßfurter Salzland-Lauf ist wieder als Cuplauf ausgeschrieben. Zusammen mit der Stadt Staßfurt als Schirmherr und den beiden Hauptsponsoren Stadtwerke und Wobau heißt es dieses Jahr am 9. Mai: BIST DU AUCH WIEDER MIT DABEI? Unter www.gaensefurther-sportbewegung.de kann man sich einen der 1.300 Startplätze bereits sichern.

Autorin: Sabine Börner

Fotos: Verein




Letzte Änderung: 24.01.2025
© 2009-2020 Stefan Rösler | www.gaensefurther-sportbewegung.de/